Daisy Cai

Studiert Master of Film
Peking University, China, Abschlussjahrgang?2026

Daisy Cai ist vieles: Masterstudentin im Fach Film, enga-gierte Vloggerin und Content Creatorin für soziale Medien. Ihre Lebens-aufgabe sieht sie jedoch darin, Inhalte zu erstellen, die Botschaften zur per-s?n-lichen Weiter-entwicklung verbreiten und M?dchen sowie junge Frauen st?rken.

Andere zu ermutigen ist für Daisy aufgrund ihrer Erziehung von gro?er Bedeutung. Sie wuchs in einem Umfeld auf, in dem es wich-tiger war, in der N?he der Familie zu bleiben und eine eigene Familie zu gründen, als eine h?here Aus-bildung zu absolvieren. ?Keine der Frauen in meiner Familie hat studiert. Meine Eltern waren der Meinung, dass ich das nicht tun sollte, schon gar nicht in einer anderen Stadt. Ich liebte Filme und das Geschich-ten-erz?hlen und war fest entschlos-sen, mehr darüber zu lernen“, erkl?rt?sie.

Diese Leiden-schaften führten sie nach Peking, wo sie an der Communication University of China ihren Bachelor in Foto-grafie machte. Nach ihrem Abschluss ent-schied sie sich für ein weiter-führendes Studium und wurde in den Master-studiengang Film an der School of Arts der Peking University auf-ge-nommen. Dort nutzt sie Apple Techno-lo-gie für ihr gesamtes Studium und ihren sich st?ndig weiter-ent-wickelnden?kreativen Prozess.

Egal, ob sie einen Film für ihr Studium produziert oder für soziale Medien vloggt?– Daisy beginnt ihre Arbeit immer auf ihrem Mac. ?Ich verwende gerne die inte-grierten Apps Notizen und Freeform für meine ersten Drehbuch-entwürfe und Story-boards. Sie sind sehr ein-fach gestaltet, erfordern keine Abonne-ments oder kom-plexe Benu-tzer-oberfl?chen und erfüllen dennoch voll-st?ndig meine t?glichen?kreativen Anfor-de-rungen“, erkl?rt?sie.

Bei der Umsetzung wechselt Daisy naht-los zwi-schen ver-schie-denen Ger?ten. Sie nutzt das iPhone, den Mac und das iPad, um ihre Filme zu perfek-tionieren und die gesamte Produktion zu ver-walten. Mit der Blackmagic Camera App und Sprach-memos auf dem iPhone nimmt sie Film-material und Ton auf. Anschlie?end werden die Auf-nahmen am Mac in Final?Cut?Pro bear-beitet. Danach geht es weiter zum iPad, um den letzten Schliff zu verleihen, beispiels-weise durch Farb-korrekturen, Unter-titel und kleine Ani-mationen.

?W?hrend meines gesamten?kreativen Prozesses ver-wende ich für jede Auf-gabe unter-schied-liche Ger?te, was mit Apple ganz ein-fach ist. Ich kann wirklich nicht mehr ohne AirDrop leben“, erkl?rt Daisy. ?Die M?glich-keit, Dateien sofort zwi-schen meinen Ger?ten auszu-tauschen, ohne dabei auf Fest-platten angewiesen zu sein, macht das Erstellen von Videos ?u?erst effizient und angenehm.“

Daisy hofft für die Zukunft, ihre Online-Platt-formen aus-zu-bauen und das in ihrem Aufbau-studium erworbene Wissen anzuwenden, um auch weiter-hin aussage-kr?ftige Inhalte zu erstellen. Ihr gro?er Traum ist es, ein eigenes Produktions-studio zu betreiben und Doku-mentar-filme zu drehen, die die Stimmen von Frauen st?rken und Themen wie Resilienz, Empowerment und soziale Gerechtig-keit behandeln. Für Daisy ist die Botschaft wich-tiger als das Medium.

ALLE GESCHICHTEN

Zum?Erfolg?von Lernenden beitragen. In?allen Bereichen.

Alle Erfolgsgeschichten ansehen

Apple und Studierende

So gibt Apple Studierenden von heute die M?glichkeiten, die Welt voranzubringen.

Weitere Infos